20 Jahre TSV Rhein-Nahe !!!

Nk TSV Stromberg Max

20 Jahre TSV Rhein-Nahe !!!

Am 22.02.2022 feierte der TSV Rhein-Nahe mit Sitz in Stromberg sein 20-jähriges Bestehen 

 

Am Anfang waren es nur 30 Mitglieder! Am 22.02.2002 wurde der Tanzsportverein Rhein-Nahe gegründet und feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Herausgelöst aus einem benachbarten Karnevalsverein wurde der Verein mit zunächst 3 Gruppen ins Leben gerufen. Hiermit wurde der Grundstein für den heute sehr erfolgreichen Tanzsportverein gelegt. Mit mittlerweile 135 aktiven und passiven Mitgliedern ist der Verein mit 2 Garde- und 4 Schautanzgruppen im Turniergeschehen stark vertreten. Die Tanzgruppen werden alle ehrenamtlich von jungen Trainerinnen geleitet. 

„20 Jahre voller Emotionen, Erfolge und Erfahrungen, 20 Jahre in denen wir zusammen gelacht, geweint und gefeiert haben. 20 Jahre, in denen wir uns von einem Miniverein mit 30 Gründungsmitgliedern zu einem hervorragenden erfolgreichen Verein mit vielen tollen Leistungen entwickelt haben. Ich bin stolz auf uns alle.“  Mit diesen Worten richtete sich Vanessa Wilbert, die 1. Vorsitzende und Gründungsmitglied am Ehrentag an alle Mitglieder. 

 

Der Verein ist Mitglied im Verband der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), Bund deutscher Karneval (BDK) und Interessengemeinschaft mittelrheinischer Karnelval (IGMK). 

Der TSV Rhein-Nahe nimmt erfolgreich an zahlreichen Turnieren im Jahr teil und richtet ebenfalls einmal jährlich das Rhein-Nahe Tanzfestival aus. Dieses wird unter den Richtlinien des RKK ausgerichtet und zieht jedes Jahr Tanzgruppen und ein buntes Publikum aus nah und fern an. 

Die größten Erfolge, die der Verein seit der Gründung in 2002 verzeichnen konnte, sind die Auszeichnungen als „Sieger in der Jahreswertung“, 7 x „Deutscher Meister“, sowie 7 x „Deutscher Vizemeister“. Zusätzlich konnten über 30 weitere Landesmeister-Titel in den 20 Jahren gefeiert werden. Die Auszeichnung „Sieger in der Jahreswertung“ erhielt der Verein im Jahr 2003. Eine solch große Auszeichnung kurz nach der Gründung eines neuen Vereines zu erhalten erfüllte den Verein mit großem Stolz. 

Diese Erfolge sprechen für eine hervorragende Zusammenarbeit unter den Tänzer/innen, viel Disziplin und Spaß im Training. Die Gruppen unterstützen sich gegenseitig, die Fans reisen zu weit entfernten Turnieren mit an, um die Tanzgruppen anzufeuern und zu feiern. 

Nicht nur im Turniersport sind die Gruppen des TSV aktiv. Die Tanzgruppen treten auch erfolgreich und mit sehr viel Freude auf unzähligen Karnevalssitzungen auf. Die Schautanzgruppe „InTeam“ mit 30 Tänzerinnen ab 16 Jahren hat bereits zwei Mal die Bühne der Hessischen Weiberfastnacht des Hessischen Rundfunks im Fernsehen gerockt. Dies erfüllte den Verein und besonders die Trainerin Jessica Beck mit großem Stolz. Das tobende Publikum einer solchen Karnevalssitzung ist jedes Mal ein besonderes Erlebnis und ein krönender Abschluss der erfolgreichen Turniersaison. Nach der Fastnacht geht es dann wieder an das Einstudieren der Tänze für die kommende Turniersaison. 

Der Verein freut sich sehr darauf, nach der Corona-Pause endlich wieder mit dem Training zu starten und seine neuen Tänze auf der Bühne präsentieren zu können und hofft dabei auf ein gesundes und erfolgreiches Jubiläumsjahr.