Es war einmal…
so fangen alle Märchen an. Unser Märchen heißt TSV Rhein-Nahe e.V. und wurde am 22.02.2002 Wirklichkeit.
Knapp 50 hochmotivierte Tänzer und Tänzerinnen, Trainer und Eltern fanden sich zusammen um die tänzerische Karnevalszeit auf das ganze Jahr auszuweiten. Man hatte bereits langjährige Bühnenerfahrung in einem bekannten Karnevalsverein gesammelt und festgestellt, dass das Interesse unserer Aktiven nicht nur auf karnevalistischer, sondern auch auf sportlicher Ebene lag. Aus dieser Feststellung heraus wurde unser Tanzsportverein für karnevalistische Tänze gegründet, und man war sich einig die Förderung der Jugendarbeit stärker als bisher in den Vordergrund zu stellen. Wie im Märchen wurden Hand in Hand Kostüme genäht und angeschafft, Trainingsräume gesucht und die bereits vorhandenen Gruppen noch verstärkt.
Seitdem können wir auf viele erfolgreiche Turniere zurückblicken, wir tanzen aber auch mit viel Spaß an Karnevalssitzungen, öffentlichen und privaten Veranstaltungen ( Geburtstage, Jubiläen, Firmenveranstaltungen, usw) .
Seitdem können wir auf viele erfolgreiche Turniere zurückblicken, wir tanzen aber auch mit viel Spaß an Karnevalssitzungen, öffentlichen und privaten Veranstaltungen ( Geburtstage, Jubiläen, Firmenveranstaltungen, usw) .
Unsere mittlerweile über 100 Mitglieder gestalten auch Aktivitäten über das Tänzerische hinaus, so ist zum Beispiel unser Winterfest oder das alljährliche dreitägige Zeltlager unserer Gruppen immer wieder ein spaßiges Vergnügen für alle .
Wir sind Mitglied im:
- BDK (Bund Deutscher Karneval)
- IGMK (Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval)
- LkT (Landesverband für karnevalistischen Tanzsport in Rheinland-Pfalz)
- RKK (Regionalverband Karnevalistischer Korporationen)
Seit 2003 richten wir jährlich im Juni ein Tanzturnier nach RKK Richtlinien aus.
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir vom RKK zum Sieger in der Jahreswertung 2003 ernannt wurden.